Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Küsnacht
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Küsnacht
Kunst: Livia Haas im Goldbachcenter
Livia Haas präsentiert vom 23. Juni bis 30. August im Goldbachcenter Küsnacht eine neue Werkserie – inspiriert von ihrer Asienreise und begleitet von früheren Arbeiten.
Küsnacht
FCK: «Stängeli» und starker Frauenauftritt
Zweistellige Gala: Der FC Küsnacht demütigt Fällanden mit 10:0. Auch die Frauen siegen 2:0 gegen Kloten.
Küsnacht
Velobahn gestoppt und Asylumbau fix
Die Gemeindeversammlung am 16. Juni 2025 steht fest. Der Gemeinderat lehnt die Velobahn-Pläne klar ab und vergibt Asyl-Aufgaben neu ab 1. Juli an einen lokalen Anbieter.
Küsnacht
Sanierung des Wanderwegs Wulp
Mit der Sanierung des Wanderwegs Wulp geht die Gemeinde Küsnacht Ende Mai ein wichtiges Projekt an. So wird eines der beliebtesten Ausflugziele der Region wieder für Jahre nutzbar ...
Küsnacht
Bachräume festgelegt
Seit dem 21. Mai 2025 liegen die Pläne zur Festlegung der Gewässerräume in Zollikon und Küsnacht öffentlich auf. Einwendungen sind bis 21. Juli möglich.
Küsnacht
Horrorcrash mit Motorrad
Beim Zusammenstoss mit einem Auto ist am Montagabend in Küsnacht ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Die beteiligte Autofahrerin blieb unverletzt.
Küsnacht
FCK in Richtung Aufstieg
Mit dem 3:1-Erfolg in Witikon sichert sich der FC Küsnacht am Samstag eine glänzende Ausgangslage im Aufstiegskampf der 3. Liga.
Küsnacht
«Ja» zu Kinderkrippen und Alterswohnungen
Das Stimmvolk hat sich in diversen politischen Fragen auf die Seite des Gemeinderates gestellt. Es sagt «Ja» zu neuen Alterswohnungen, Krippen-Subventionen und zu mehr Schulraum.
Küsnacht
Einladung zur Gemeindeversammlung
Am 16. Juni um 19:30 Uhr findet in der Heslihalle die Gemeindeversammlung statt – mit Kreditantrag für die Krone Forch und heiklem Gegenvorschlag zum Parkplatz.
Küsnacht
Zonenplan wird überarbeitet
Die Teilrevision der Nutzungsplanung Küsnacht liegt bis 14. Juli öffentlich auf – Unterlagen im Gemeindehaus und online abrufbar.
Update
Küsnacht
Amtsblatt künftig aus Zollikon
Die Fröhlich Info AG aus Zollikon auf Expansionskurs: Die Herausgeberin des Zolliker Zumiker Bote ist künftig auch für die offizielle Gemeindepublikation in Küsnacht verantwortlich.
Küsnacht
FCK gewinnt Spitzenspiel
Dank eines 3:1 gegen Volketswil wahrt Küsnacht die Aufstiegschance. Das entscheidende Duell gegen Witikon steigt am Samstag 17. Mai 2025 um 17:00 Uhr in Zürich-Witikon.
Küsnacht
Dorfpost - Ende nach 47 Jahren
Nach 47 Jahren wird die Lokalzeitung Dorfpost eingestellt. Die letzte Ausgabe erscheint im Juni. Damit endet ein Stück Küsnachter Alltagskultur. Eine Würdigung durch Gemeindepräsi...
Küsnacht
Fünf grosse Entscheide an einem Abend
An der Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025 in Küsnacht stehen fünf gewichtige Entscheide an – von der Krone-Sanierung bis zum Millionenüberschuss.
Küsnacht
Küsnachts Zukunftsvision 2044
Die Vision 2044 zeigt, wie sich Küsnacht entwickeln soll – mit grünem Raum, bezahlbarem Wohnen und starkem Dorfleben. Präsentation am 12. Mai im Rahmen eines Themenabends.
Küsnacht
Brüder-Trio diente Papst Franziskus
Drei Brüder aus einer Familie standen im Dienst der Schweizergarde. Bald könnten zwei weitere folgen – ein seltener Fall mit starker Symbolkraft.
Küsnacht
FC Küsnacht vor Aufstiegs-Showdown
Am Dienstagabend, 14. Mai ab 20:00 Uhr empfängt der FC Küsnacht den Tabellenzweiten Volketswil zum nächsten Gipfeltreffen auf dem Sportplatz Heslibach. Spannung garantiert.
Küsnacht
Doppelsieg & Doppelpech für FCK
Küsnachts Männer schlagen Unterstrass 2 mit 2:0 und führen die Tabelle an. Die Frauen verlieren zwei Partien unglücklich – darunter das Cuphalbfinale im Penaltyschiessen.
Küsnacht
Fledermäuse werden aktiv
Ab April fliegen in Meilen wieder Fledermäuse – gut sichtbar bei trockenem Wetter in der Dämmerung.
Küsnacht
Videoüberwachung unzulässig
Küsnacht wird vom Statthalteramt zurückgepfiffen. Die Gemeinde muss die Videoüberwachung bei Fahrverboten demontieren.
Zurück
Weiter