Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Meilen
Kanton
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Meilen
Erosion setzt den Fundstellen zu
In Meilen und Männedorf macht die Erosion den zahlreich entdeckten Pfahlbau-Fundstücken zu schaffen.
Meilen
Holzschlag im Zweienbachtobel
In den nächsten Wochen werden auf der rechten Seite des Zweinbachtobels, unterhalb der Wampflen kranke oder bereits abgestorbene Eschen gefällt.
Meilen
Marzena Kopp – Die Mitte – Wahlkreis X Meilen
Marzena Kopp ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen im Teenager-Alter. Seit April 2022 ist sie im Zürcher Kantonsrat und dort Mitglied der Kommission für Planung und Bau (KPB).
Meilen
Vollsperrung in der Burgstrasse aufgehoben
Die Burgstrasse ist ab Mittwoch, 21. Dezember 2022, 12.00 Uhr, wieder für jeglichen Verkehr geöffnet; der Bus der Linie 922 verkehrt wieder planmässig.
Meilen
Soziale Hilfe in Notlagen
Die Gemeinden sorgen nach Massgabe des kantonalen Sozialhilfegesetzes für die notwendige Hilfe an Personen, die sich in einer Notlage befinden.
Meilen
Leitsätze und Ziele der laufenden Legislatur
Die Leitsätze und Ziele der laufenden Legislatur 2022-2026 liegen vor. In den kommenden vier Jahren wird der Gemeinderat sein politisches Handeln an diesen Anfang Dezember festgele...
Meilen
Erteilung Gemeinde-Bürgerrecht
Die Bürgerrechtsbehörde Meilen hat an ihrer Sitzung vom 30. November 2022 folgende Aufnahmen in das Gemeindebürgerrecht von Meilen beschlossen:
Meilen
Nachruf für Gemeinderätin Irene Ritz-Anderegg
Nach kurzer schwerer Krankheit ist Gemeinderätin Irene Ritz, Ressortvorsteherin Liegenschaften, in ihrem 64. Altersjahr verstorben.
Meilen
Neuerungen Abfallkalender 2023
Der Ausgabe dieses Meilener Anzeigers liegt der Abfallkalender für das Jahr 2023 bei. Er bringt zahlreiche Neuerungen. Unter anderem werden ein 10-Liter-Gebührensack sowie eine Jah...
Meilen
Stöckenweid für Menschen mit Autismus
Der revidierte Gestaltungsplan für die Stöckenweid wurde von der Gemeindeversammlung genehmigt.
Meilen
Meilen hat viel Eigenkapital
Die Finanzvorsteherin Verena Bergmann-Zogg (FDP) beantragte eine Steuerfusssenkung um fünf Prozentpunkte von heute 84 auf neu 79 Prozent.
Hombrechtikon
Neuer Frühzug ab Rapperswil
Ab dem 12. Dezember verkehrt ein neuer S15-Frühzug um 05.14 Uh ab Rapperswil via Rüti-Bubikon-Wetzikon-Uster-Zürich HB bis Niederweningen. An möglichen Anschlüssen von anderen Geme...
Meilen
Informations- und Fragestunde
Am Montag, 5. Dezember 2022, findet in der reformierten Kirche die Gemeindeversammlung statt. Davor gibt es eine Informations- und Fragestunde.
Küsnacht
Wer ist Hans-Peter Amrein?
In Meilen sieht entdeckt man blaue Plakate mit der Aufschrift: «Wer ist Hans-Peter». Diese Frage stellt sich Hans-Peter gleich selbst. Seine Antwort?
Meilen
Werkleitungsbauarbeiten – Zwischenstand
Zurzeit sind die Strassenbauarbeiten, Abschnitt Teienstrasse bis «Im Schönacher», im Gange. Nach dem Belageinbau werden in diesem Abschnitt bis Mitte Dezember noch einige Nebenarbe...
Meilen
Bewegendes Konzert in bewegter Zeit
Der Kantor Ernst Buscagne gestaltete mit seinem Jungen Vokalensemble Meilen (JUVEM) eine Stunde Wort und Klang, wie sie bewegender und schöner nicht hätte gelingen können.
Meilen
Abschiede der Rechnungsprüfungskommission
Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hat die Anträge des Gemeinderats geprüft und nimmt zuhanden der Gemeindeversammlung wie folgt Stellung:
Meilen
Neuigkeiten der Gemeinde
Während des diesjährigen Weihnachtsmarkts vom Sonntag, 27. November 2022, gelten folgende vorübergehende Verkehrsbeschränkungen:
Meilen
Hemingway uf Züritüütsch
Der «Heimweh-Meilemer» Heinz Wegmann hat das Werk von Hemingway ins heutige Zürichdeutsch übersetzt. Es trägt nun den Titel «Der alt Maa und s Meer».
Region
Abstimmung am Sonntag
Wann, wo und wie kann ich abstimmen. Die Gemeinden bieten diverse Möglichkeiten.
Zurück
Weiter