Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zumikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
Zumikon
Laufende Projekte und Planungsstand
Es ist für die Bevölkerung oft schwierig, den Überblick über den aktuellen Stand der Projekte zu kennen. Deshalb hat der Gemeinderat entschieden, eine Liste zu veröffentlichen.
Zumikon
Spartageskarte kommt nicht
Weil der administrative Aufwand zu gross ist, verzichtet Zumikon auf die SBB-Spartageskarte.
Zumikon
Abfallgebühr steigen um 33%
Ab nächstem Jahr steigt die Grundgebühr pro Wohnung von 30.- auf 40.- Franken, der Preis pro bewohnten Kubikmeter um 30% sowie die Containergebühr und Abfallsackmacken um 25%.
Erlenbach
Die Pilzsaison ist gestartet
Bitte bringen Sie Ihre gesammelten Pilze zur Pilzkontrollstelle. Die Pilze sind gereinigt und nach Arten getrennt vorzuweisen. Zeigen Sie bitte stets das gesamte Sammelgut .
Zumikon
Nordwestliche Erweiterung nicht aktiv fördern
Hugo Rhiner, ehemaliger Bauvorstand Zumikon, schlägt eine zusätzliche Erweiterung des Dorfplatzes im Nordwesten vor. Die Gemeinde findet, dass die Nachteile überwiegen.
Zumikon
Dorfstrasse wird später saniert
Parallel zu einem Strassensanierungs- und Radwegprojekt des Kantons will Zumikon Trinkwasserleitungen und die Dorfstrasse sanieren. Beides verschiebt sich nun.
Region
ZVV erwartet 437 Millionen Defizit
Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) bleibt auch nach Corona im Defizit: Für 2024 rechnet er mit einer Kostenunterdeckung von 437,5 Millionen Franken. Bezahlen sollen die Passagiere.
Region
Keine Tickets mehr in Zürcher Bussen
Im Laufe des kommenden Jahres stellt der ZVV den unrentablen Billettverkauf in den Bussen ein.
Kanton
Steuern senken und kassieren
Der Zürcher Regierungsrat will mit seinen Legislaturzielen die Gewinnsteuern senken. Und Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) will anderen Kantonen genau auf die Finger schauen.
Zumikon
Ersatz für Badiwasser-Anlage
In der Zumiker Badi Juch stieg im Juni eine Anlage zur Wasser-Chlorierung aus. Um Wasserqualität und Badbetrieb sicherzustellen, wird manuell chloriert. Nun ist ein Ersatz geplant.
Region
Gewässer-Biodiversität fördern
Der Kanton Zürich unterstützt ökologische Aufwertungsmassnahmen an öffentlichen Gewässern im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden neu mit bis zu fünf Millionen Franken jährlich.
Kanton
10 Millionen mehr für Prämien
Der Zürcher Kantonsrat bewilligte am Montag ohne Gegenstimme 10,3 Millionen Franken zusätzlich für Prämienverbilligungen – wegen der unerwartet stärkeren Prämien-Verteuerung.
Zumikon
Gemeinde überschreitet ihre Kompetenzen
Zwei Jahre und ein paar Gerichtsverfahren später können die Neubauten, für die ein Einfamilienhaus abgerissen werden soll, dennoch entstehen.
Zumikon
Gemeinderat – Anpassungen Einbürgerunsverfahren
Die Gemeinde Zumikon schliesst sich ab 1. Juli 2023 dem kantonalen Grundkenntnistest des Kantons Zürich an. Zusätzlich finden Sie noch weitere Traktanden, die vom Gemeinderat behan...
Zumikon
Eine Bank für Elisabeth Kopp
Die Elisabeth-Kopp-Bank steht oberhalb des Panoramawegs, um sie zu erreichen, muss man steil hinauf. Ein bisschen symbolisch für den Lebensweg von Elisabeth Kopp.
Zumikon
Funkmast wird trotz Beschwerde ersetzt
Die Funkantenne am Räspweg steht schon seit 1988 auf einer grossen Grünfläche. Er dient der Flugsicherung Skyguide, jedoch auch der Kantonspolizei und Swisscom.
Kommentar
Zumikon
Nein der SVP Zumikon zum Asylzentrum Farlifang
Die SVP Zumikon lehnt den Neubau eines Asylzentrums neben dem Kindergarten Farlifang entschieden ab und empfiehlt darum die Ablehnung des Verpflichtungskredits.
Zumikon
Parkgarage und Dorfplatz – Abstimmung, 19. November
Der Gemeinderat Zumikon hat den Abstimmungstermin für die Ausführungskredite Sanierung Parkgarage und Erneuerung Dorfplatz auf den 19. November 2023 festgelegt.
Zumikon
Elite-Europameistertitel für Andrin Gulich
Eine Klasse für sich waren Roman Rösli und Andrin Gulich als Schweizer Zweier-ohne. Die beiden liessen sich auch von den Spaniern und Briten nicht aus der Ruhe bringen.
Zumikon
Neue Räumlichkeiten – Schulpsychologischer Dienst
Der SPBD braucht in Herrliberg aber in Bälde neue Büroräumlichkeiten. Er wurde im Beugenhof in Meilen fündig.
Zurück
Weiter