Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zumikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
Zollikon
Rad WM – kritische Fragen an den Projektleiter
Daniel Rupf, der Projektleiter der WM 2024 versuchte, die gut 30 Anwesenden zu beruhigen. Er war der Meinung, dass es Lösungen gibt, jedoch nicht für jedes Individualproblem.
Zumikon
Activ Solar Schweiz mietet Dächer
Der Gemeinderat genehmigt den Mietvertrag für die Photovoltaikanlage auf den Dachflächen des des Feuerwehr- und Werkhofgebäudes und der Sammelstelle.
Zumikon
Der «Pionierin» wurde die letzte Ehre erwiesen
Elisabeth Kopp wurde als Bundesrätin, Gemeindepräsidentin und Mutter geehrt am Gottesdienst in Zumikon. Es waren jedoch auch kritische Stimmen zu hören.
Zumikon
News vom Gemeinderat
Der Gemeinderat hat die wichtigsten Termine, wie Gemeindeversammlungen, Gemeinderats-Sitzungen usw., für das Kalenderjahr 2024 festgesetzt. Weitere drei Traktanden wurden behandelt.
Zumikon
Chaos beim Abschied von Elisabeth Kopp vermeiden
Am Mittwoch wird viel Schweizer Politikprominenz sich rund um den Dorfplatz in Zumikon versammeln. Elisabeth Kopp starb am Karfreitag im Alter von 86 Jahren. Mehrere hundert Trauer...
Zumikon
Traktanden für die Gemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat die Traktanden für die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 13. Juni 2023, festgelegt. Die folgenden Geschäfte werden den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern vorgelegt:
Zumikon
Elisabeth Kopp – ein Nachruf
Die ehemalige Zumiker Gemeindepräsidentin, Nationalrätin und Bundesrätin Elisabeth Kopp ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Sie zog im Alter von 27 Jahren nach Zumikon.
Zumikon
Überbauung in der Chreien 2027 bezugsbereit?
Die Allreal Generalunternehmung AG plant eine Überbauung mit 19 Reiheneinfamilienhäusern, um mehr Familien anzusiedeln. Dies wäre am Strubenacher, direkt gegenüber der Inter-Commun...
Zumikon
Vorberatende Gemeindeversammlung?
Im September stimmt Zumikon über die Wiedereinführung einer vorberatenden Gemeindeversammlung ab, die man kaum mehr kennt. Sie soll mehr Mitsprache für die Bevölkerung schaffen.
Zumikon
Ferienprojektwoche wird weitergeführt
Im Jahr 2014 erhielt die Gemeinde Zumikon von Gertrud Kuster-Friedrich eine Schenkung, verbunden mit der Absicht, dass die Gemeinde das Geld für Familien einsetzt.
Zumikon
Pistenverlängerung Flughafen Kloten: Gemeinde nimmt Stellung
Die Flughafen Zürich AG plant einen Ausbau bzw. eine Verlängerung der Pisten in Kloten. Zwei der drei Pisten sollen um 280 Meter nach Norden bzw. um 400 Meter nach Westen verläng...
Zumikon
Tempo-30-Zone im Chapf?
Die Gemeinde Zumikon plant eine Tempo-30-Zone im Gebiet Chapf. Das Projekt liegt bis zum 3. April 2023 öffentlich zur Einsicht auf.
Zumikon
Matthew Kellenberger ist zurück
Der Basketballspieler Matthew Kellenberger war in den USA und lernte dort dazu. Nun ist er wieder beim einzigen Basketballverein am rechten Zürichseeufer zurück.
Zumikon
Keine Autos mehr auf dem Dorfplatz
Im Rahmen der Projektierungsarbeiten für die Sanierung von Tiefgarage und Dorfplatz haben Sondagen ergeben, dass nicht ganz ausgeschlossen werden kann, das die Tiefgaragen-Decke du...
Zumikon
Regionales Gesamtverkehrskonzept Pfannenstil
Aufgrund der Ausgangslage braucht es eine kohärente, langfristig ausgerichtete Gesamtverkehrsplanung, die insbesondere die Perspektiven der künftigen Siedlungsentwicklung aufnimmt.
Zumikon
Parzelle samt Liegenschaft an die Gemeinde
Das angrenzende Doppelwohnhaus als auch die unbebaute Parzelle südlich der Liegenschaft gehören seit 1989 der Gemeinde. Die Exekutive hat ihr Vorverkaufsrecht genutzt.
Zumikon
Vorkaufsrecht Liegenschaft Grundstrasse
Die Gemeinde Zumikon verfügt gemäss Nachlassregelung der früheren Eigentümerschaft der Liegenschaft Grundstrasse 1 über ein Vorkaufsrecht an diesem Grundstück.
Zumikon
Eine Verletzte nach Verkehrsunfall
Bei einem Verkehrsunfall ist am Dienstagmorgen in Zumikon eine Autofahrerin leicht verletzt worden. Die Kreuzung musste wegen des Unfalls phasenweise gesperrt werden.
Zumikon
Leistungsvereinbarung verlängert – Legislaturziele
Der Gemeinderat hat im Oktober 2018 die Leistungsvereinbarung mit dem Verein Freizeitzentrum Zumikon genehmigt. Die Leistungsvereinbarung wird für ein weiteres Jahr, bis Ende 2024,...
Zumikon
Gerade zwei Waldarbeiter schwer verletzt
Zwei Waldarbeiter sind am Mittwoch und Donnerstag in Zumikon und in Dorf verunfallt. Sie zogen sich schwere Verletzungen zu und mussten mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Zurück
Weiter