Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Gesundheit
Ährenpost
|
Kultur
|
Auto & Mobil
|
Lifestyle
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Essen & Trinken
|
Magazin
Gesundheit
Corona-Massnahmen sofort beenden?
Die Corona-Massnahmen seien per sofort aufzuheben, findet eine Allianz von Branchenverbänden sowie Vertretern bürgerlicher Parteien. Was sagen Ostschweizer Bundespolitiker und Verb...
Gesundheit
Neben Corona verbreitet sich jetzt die Grippe
Die Grippe ist in der dritten Januarwoche in einigen Regionen verbreitet aufgetreten: in der Westschweiz, im Mittelland, Luzern und der Innerschweiz, der Ostschweiz und in Schaffha...
Gesundheit
Corona Situation Schweiz – update
Die Zahl der Coronavirus-Ansteckungen sinkt seit letzter Woche von 36'658 auf 32'741 und auch weiter die Anzahl der Patienten auf der Intensivstation, nämlich von 231 auf 209 diese...
Kanton
Maskenpflicht in Büros wird gestützt
Eine Verwaltungsangestellte des Kanton Zürich klagte gegen die Maskentragpflicht an ihrem Arbeitsplatz. Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat ihre Beschwerde abgewiesen.
Stäfa
Mit Yoga zur inneren Ruhe
Yoga lässt uns innere Ruhe, Kraft und Balance finden. Es unterstützt unser Immunsystem und die gesamte körperliche und physische Gesundheit.
Gesundheit
Lockerungen von Corona-Massnahmen angekündigt
Bundesrat Alain Berset kündigte am Freitag eine baldige Aufhebung der Quarantäne- und Homeoffice-Pflicht an. Die gegenwärtige Situation lasse entsprechende Anpassungen bereits näch...
Gesundheit
Gesundheitssystem wohl nicht am Anschlag
Empa-Forschende haben mit Partnern Szenarien für die Schweiz und Deutschland berechnet – und kommen zum Schluss, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems wegen Omikron unwahrsc...
Gesundheit
Corona-News Schweiz von heute
Die Zahl der Corona-Ansteckungen steigt weiter an. Neu sind 43'199 Menschen mit dem Virus infiziert. Vor zwei Wochen waren es noch 32'881. Die Intensivstation belegten letzte Woche...
Gesundheit
Repetitive Tests an den Schulen gestoppt
Der Kanton Zürich setzt ab 29. Januar bis Ende Februar die repetitiven Pooltests an den Schulen aus. Damit soll das Testsystem entlastet werden.
Gesundheit
Hoffnung auf Pandemie-Ende
Die Akutphase der Corona-Pandemie kann aus Sicht des Chefs der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem internationalen Kraftakt in diesem Jahr beendet werden.
Gesundheit
Keine Zertifikate aufgrund von Antigen-Tests
Der Bund kann vorerst keine Covid-Zertifikate für Genesene aufgrund von Antigen-Schnelltests ausstellen. Grund sind technische Probleme, wie das Bundesamt für Technik und Informati...
Gesundheit
Kanton Zürich wird eegen Spitalkosten vorstellig
Weil sich der Bund bisher nicht an den Einnahmeausfällen der Spitäler beteiligen wollte, wird der Kanton Zürich nun in Bern vorstellig. Es wird eine Standesinitiative zu den Covid-...
Küsnacht
Verlängerung der Massnahmen
Der Bundesrat hat am 19. Januar 2022 die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie verlängert. Dies angesichts der angespannten Lage der Spitäler und in Abstimmung mit den Kantonen.
Kanton
Labor kommt nicht nach
An den Winterthurer Schulen werden die Corona-Pooltests per sofort vorläufig eingestellt. Das zuständige Labor ist aus Kapazitätsgründen nicht mehr in der Lage, die Tests auszuwerten.
Gesundheit
Riesige Dunkelziffer bei den Infektionszahlen
Die Infektionszahlen im Kanton Zürich gehen ungebremst hoch. Der Kanton rechnet dabei auch mit einer riesigen Dunkelziffer. Pro Tag dürften sich rund 30'000 Personen infizieren.
Promo
Der Mann, der dich ins Schwingen bringt
Thomas Aerni aus Bubikon hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu begleiten, deren Körper ins Stocken geraten sind.
Gesundheit
Pfizer will Zulassung für «Paxlovid»
Das US-Pharmaunternehmen Pfizer hat beim Schweizerischen Heilmittelinstitut ein Zulassungsgesuch für sein Arzneimittel Paxlovid zur Behandlung von Covid-19 eingereicht.
Gesundheit
Stadtspital ausgelastet – Situation überschaubar
Das Stadtspital Zürich hat im vergangenen Jahr 757 Covid-Patientinnen und -Patienten stationär behandelt. Ausserdem wurden 196'000 Corona-Tests und 172'000 Impfungen durchgeführt.
Gesundheit
Schüler müssen weiterhin Maske tragen
Angesichts der steigenden Corona-Fallzahlen hat der Zürcher Regierungsrat entschieden, die Maskenpflicht an den Schulen zu verlängern. Sie besteht vorerst bis zum 27. Februar.
Männedorf
Gesundheitsversorgung der Goldküste stärken
Das Spital Männedorf möchte mit einem ambulanten Zentrum in Meilen die Gesundheitsversorgung weiter stärken und gemeinsam mit anderen eine Plattform für ambulante medizinische Dien...
Zurück
Weiter