Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kolumne Dr. Philipp Gut
Falls sich die Erwartungen eines Zins-Wendepunkts bestätigen, wäre laut Christopher Chandiramani ein kleines Jahresendrally nicht ausgeschlossen.
Magazin
Silberstreif am Börsen-Horizont
Entspannung am US-Arbeitsmarkt und weniger EU-Teuerung nähren Zinswende-Hoffnung, Investoren waren zuversichtlicher. Kriege bremsen, am Freitag Gewinnmitnahmen. SMI: 10'554 Punkte.
Dr. Gut: «Wir legen uns Steine in den Weg.» (Symbolbild).
Magazin
Dr. Gut: «Bremsspuren der Dekadenz»
Die westliche Zivilisation zeigt Auflösungserscheinungen. Wir bremsen uns selbst aus – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn.
Schrille Töne deutscher Medien sagen für Dr. Gut wenig über die Schweiz aus, aber viel über die überschaubaren Kenntnisse und den politischen Standort der Schreiber.
Magazin
Dr. Gut: «Schweiz-Bashing der tumben Art»
Ausländische Medien dreschen nach dem Wahlsieg der SVP auf die Schweiz und ihre Wähler ein. Schweizer Medien machen masochistisch mit.
Dr. Gut: «Solche Einschränkungen der Versammlungs- und Meinungsäusserungsfreiheit wiegen schwer.»
Magazin
Dr. Gut: «Nein zu Demonstrationsverboten und Maulkörben»
Die Behörden verbieten reihenweise Kundgebungen. Wer hat Angst vor der Demokratie?
Dr. Gut: «Die allermeisten Probleme sind hausgemacht. Sie sind die Folge einer verfehlten Politik.»
Magazin
Dr. Gut: «Teure Utopien auf dem Buckel der Bürger»
Die Strompreise explodieren. Die Mietpreise explodieren. Die Krankenkassenprämien explodieren. Ein Naturgesetz? Nein, falsche Politik.
Dass der legendäre Komiker Otto vom deutschen Fernsehsender ARD neuerdings mit Warnhinweisen versehen wird, ist für Kolumnist Dr. Philipp Gut absurd.
Magazin
Dr. Gut: «Otto & Co. – fertig lustig»
Vor Komikern wie Otto Waalkes oder Harald Schmidt wird neuerdings gewarnt. Der Woke-Wahnsinn im Zeitalter der politischen Korrektheit führt sich selbst ad absurdum.
Dr. Gut: «SRF Meteo hat Temperaturen ausländischer Destinationen systematisch zu hoch angegeben.» (Symbolbild).
Magazin
Dr. Gut: «Gebühren für Fake News? Nein, danke!»
Das zwangsgebührenfinanzierte Schweizer Radio und Fernsehen verkündet systematisch zu hohe Temperaturen. Höchste Zeit, die Gebühren zu senken.
Dr. Gut: «Sie meinen, das Gute zu vertreten – und werden gerade dadurch böse.»
Magazin
Dr. Gut: «Intolerante Linke»
Eine grosse europäische Studie zeigt: Linke, Akademiker und Städter sind besonders intolerant. Warum ist das so? Und was bedeutet das für unsere Politik?
Das Wetter war chaotisch und bedrohlich – passend zur Weltlage.
Magazin
Chaotisches Juli-Wetter
Das Wetter im Juli passe zur Weltlage, «chaotisch und bedrohlich» war es, schreibt der Rapperswiler Meteobeobachter Walter Berger.
Dr. Gut: «Wenn wir nicht erwachen und vom Beispiel Schwedens lernen, dann heisst es schon bald: 'Gute Nacht, Schweiz!'»
Magazin
Dr. Gut: «Guten Morgen Schweden, gute Nacht Schweiz»
Schwedens neue Rechtsregierung setzt wieder auf Kernkraft und verabschiedet sich vom Green Deal der EU. Davon könnte die Schweiz lernen.
Bald ein Glacé an der Nordsee geniessen!
Magazin
Sommerferien vor der Tür – noch viel zu tun
Nun ist es soweit, die Sommerferien beginnen am Montag. Doch noch stellt sich kein Ferienfieber ein. Wie immer, gibt es noch viel zu erledigen von der Pflanzenversorgung, über das ...
Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und Kolumnist unseres Portals.
Magazin
«Beziehungscharme einer Fertiggarage»
Unser Kolumnist Stefan Häseli unterstützt Leserinnen und Leser mit seinem Business-Knigge: So gelingt die Kommunikation 4.0.
Dr. Gut: «Wohin die Reise gehen könnte, sieht man im Kanton Graubünden. Mit einem neuen kantonalen Richtplan Windenergie sollen 25 Windparkzonen eingerichtet werden.»
Magazin
Dr. Gut: «Achtung, Windräder!»
Es droht die Verschandelung unserer schönen Landschaft, Gemeinden und Betroffene werden entrechtet.
Dr. Gut: «Als Gesundheitsvorsteher prägte er die Massnahmenpolitik des Bundesrats, die ein einziges Desaster ist.»
Magazin
Dr. Gut: «Alain Berset – Posterboy des Staatsversagens»
Mit Alain Berset tritt der Bundesrat ab, der für das Totalversagen in der Corona-Krise die Hauptverantwortung trägt.
Dr. Gut: «Der Machtausbau der WHO samt erweiterter Notrechtskompetenz kollidiert frontal mit unserer Souveränität und unserer Verfassung.»
Magazin
Dr. Gut: «WHO greift Schweizer Unabhängigkeit an»
Die Weltgesundheitsorganisation will zu einer Gesundheitsweltregierung werden. Wenn sich die Schweiz nicht wehrt, verliert sie ihre Souveränität.
Dr. Gut: «Unsere parlamentarischen Profiteure reiben sich jetzt schon die Hände, die Steuerzahler abzocken zu können.»
Magazin
Dr. Gut: «Klimagesetz – Profiteure zocken Steuerzahler ab»
Das sogenannte Klimaschutzgesetz ist ein Subventionsgesetz. Es nützt einigen wenigen Profiteuren – und schadet allen anderen.
«Warum auch sollten Frauen bevorzugt behandelt werden, wenn sie nicht benachteiligt werden?» (Archivbild).
Magazin
Dr. Gut: «Frauenstreik ade»
Die Linke ruft wieder mal zum Frauenstreik. Dafür gibt es keinen Grund mehr.
Dr. Gut: «Dank der Neutralität wurden wir von den Kriegen verschont, die Europa im Selbstzerfleischungsmodus Tod, Leid und Verwüstung brachten.»
Magazin
Dr. Gut: «Frieden dank Neutralität»
Die Schweiz liefert Panzer via Deutschland in das ukrainische Kriegsgebiet und zerschiesst damit die bewährte Neutralität. Warum das falsch und gefährlich ist.
Dr. Gut: «Damit wird der Eindruck erweckt, als sei dieses grosse Durcheinander die neue Normalität.» (Symbolbild).
Magazin
Dr. Gut: «Gender-Unsinn an den Schulen»
Die Gender- und Transgender-Ideologen erobern die Klassenzimmer. Ihnen ist entgegenzurufen: «Lasst unsere Kinder in Ruhe!»
Wenn man schnell umsteigen muss und die Menschen sich drängen, wird es stressig.
Magazin
Fünf Minuten sind nicht genug
Das Umsteigen, namentlich unter Zeitdruck, gehört zu den unangenehmsten Aspekten des öffentlichen Verkehrs. Was ist zu tun, wenn einem dazu nur ein paar Minuten zur Verfügung stehen?
Dr. Philipp Gut: «Die Schweiz hat so gut wie keinen Einfluss auf das Klima. Das heisst aber auch: Die Wirkung von ‹netto null› ist – null.»
Magazin
Dr. Gut: «Kennen Sie den Beitrag der Schweiz zur Erderwärmung?»
Es ist die grosse Quizfrage: Wie viel wärmer ist das Klima durch unser Land geworden? Die Antwort wird Sie überraschen.
Dr. Philipp Gut: «Es ist unverantwortlich, die Schweizer Neutralität aufzugeben. Sie ist in Jahrhunderten gewachsen und hat sich vielfältig bewährt.»
Magazin
Dr. Gut: «Schweizer Neutralität – ein stabiler Wert»
Seit dem Ukrainekrieg ist unsere Neutralität unter Dauerbeschuss. Zu Unrecht: Sie trägt zu Stabilität und Frieden bei – hier und in der Welt.
An 18 von 30 Tagen im April 2023 registrierten die Wetterstationen von Walter Berger (l.) Regen.
Magazin
Reges Regenwetter im April
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er heute auf den wenig frühlingshaften April ...
Dr. Gut: «Wir könnten damit nicht einen Quadratzentimeter Gletscher retten.»
Magazin
Dr. Gut: «Klimagesetz – Wissenschaftler mit Fake News»
Über 200 Wissenschaftler mischen sich in den Abstimmungskampf vom 18. Juni ein. Mit irreführenden Behauptungen.
Dr. Gut: «Fast zwei Drittel wollen die Zuwanderung begrenzen.»
Magazin
Dr. Gut: «Zuwanderung – das Volk hat genug»
Eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung will die Zuwanderung begrenzen. Das wollen sogar die in der Schweiz lebenden Ausländer!
Dr. Gut: «Der Nationalrat lehnte die CS-Kredite des Bundes im Umfang von 109 Milliarden Franken ab. Das Nein aber war nur symbolisch.»
Magazin
Dr. Gut: «Wankt der CS-Deal?»
Aus rechtlicher Sicht ist umstritten, ob der Bundesrat über das Parlament hinweg entscheiden durfte. Jetzt wird es spannend.
Wenn ich nicht weiss, dass der Teekocher gerade entkalkt wird und die erträglichen Folgen. (Symbolbild)
Magazin
Eine etwas andere kleine Ostergeschichte
Ein simpler Morgenkaffee löste mehr aus, als uns allen lieb war und machte aufmerksam und nachdenklich. Was im Alltag meist ohne zu hinterfragen genutzt wird, kann vor allem für Ki...
Dr. Philipp Gut (l.) schreibt aus Erfahrung über Social-Media-Zensur in der «sogenannt freien westlichen Welt».
Magazin
Dr. Gut: «Zensur in der freien Welt»
Zensur gibt es nur in Schurkenstaaten? Fehlanzeige. Immer mehr werden auch bei uns kritische Stimmen wegradiert.
Der gelernte Uhrmacher Walter Berger (l.) sammelt leidenschaftlich Wetterdaten. Den März 2023 vergleicht er mit einem Tango.
Magazin
Zick-Zack-Wetter im Tangoschritt
Seit 1985 sammelt Walter Berger mit seinen Wetterstationen in Rapperswil Wetterdaten. In seiner monatlichen Kolumne auf Linth24 blickt er heute aufs «Zick-Zack-Wetter» im März 2023.
Dr. Gut: «Es zeugt von massloser Überheblichkeit und ideologischer Engstirnigkeit, eine erfolgreiche Technologie verbieten zu wollen, die sich ständig weiterentwickelt.»
Magazin
Dr. Gut: «Hirnverbranntes Verbrennerverbot»
Die EU verbietet Benzin- und Dieselautos ab 2035. Dabei sind Technologieverbote das Dümmste, was die Politik beschliessen kann.