Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Gemeinderat will sich verkleinern
Die Gemeinde Hombrechtikon will ihre Verwaltung neu aufstellen. Im Zuge dieser Reorganisation plant der Gemeinderat, sich von sieben auf fünf Mitglieder zu verkleinern.
Hombrechtikon
Schulpräsidentin tritt zurück
Der Bezirksrat Meilen hat das Gesuch von Schulpräsidentin Dr. Evéline Huber um Entlassung als Präsidentin und Mitglied der Schulpflege Hombrechtikon per 31. März 2025 unter Verdank...
Hombrechtikon
Sanierungsarbeiten Hafenanlage Horn starten im Januar
An der Gemeindeversammlung vom 19. Juni 2024 haben die Stimmberechtigten den Sanierungsarbeiten im Hafen Horn (Feldbach) zugestimmt. Diese Arbeiten werden nun im Zeitraum zwischen ...
Hombrechtikon
Abstimmung über Asylpavillon ist abgesagt
Der Gemeinderat Hombrechtikon hat die Urnenabstimmung vom 9. Februar 2025 für den geplanten Asyl-Pavillon in Feldbach abgesagt. Auch die Info-Veranstaltungen finden nicht statt.
Hombrechtikon
Geplanter Asylpavillon: Eine IG fordert nachhaltige Strategie
Die neu gegründete IG «Zukunft Hombi» hat einen Alternativ-Vorschlag zum Asylpavillon ausgearbeitet, der für eine gute Integration der Geflüchteten und weniger kosten soll.
Hombrechtikon
Souverän stutzt Asyl-Pavillon die Flügel
Die Gemeindeversammlung hat für den geplanten Asylpavillon nur eine erste Tranche von 2,5 Mio. Franken bewilligt. Der Gemeinderat zeigt sich davon unbeeindruckt.
Hombrechtikon
Erster Brunisberger Weihnachtszauber
Im Brunisberg in Hombrechtikon gehört das alljährliche Erdbeerfest bereits zur festen Tradition. Dieses Jahr wird neu am 15. Dezember auch ein Weihnachtsmarkt durchgeführt.
Hombrechtikon
Geplanter Asyl-Pavillon in Feldbach: Gemeinde lädt zu Infoanlässen
Der Gemeinderat will in Feldbach einen Pavillon für Geflüchtete bauen. Dagegen regt sich Widerstand. Nun lädt die Gemeinde zu zwei Info-Veranstaltungen.
Hombrechtikon
1150 Jahre Feldbach: Jubiläum der Ersterwähnung
Die erste urkundliche Erwähnung von Feldbach im Jahr 874 zeigt ein besonderes Jubiläum: 1150 Jahre Geschichte. Zwei bedeutende historische Urkunden dokumentieren das Alter des Ortes.
Hombrechtikon
Zopfback-Aktion des Cevi Stäfa-Hombi
Auch in diesem Jahr backt die Cevi Stäfa-Hombi wieder Butterzöpfe und liefert diese am Sonntag, 15. Dezember 2024, aus.
Hombrechtikon
Stephanie Gossweiler glänzt an der WM in Paris
Stephanie Gossweiler vom Hair Saloon Hombrechtikon hat bei der Weltmeisterschaft der Friseure in Paris ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis gestellt und gleich dreifach abgeräumt:...
Hombrechtikon
Bauprojekt Alterszentrum Breitlen fertiggestellt
Nach vierjähriger Bauzeit sind nun die beiden Gebäude des Alterszentrums Breitlen komplett fertiggestellt und bezugsbereit. In der zweiten Bauphase wurden 24 Seniorenwohnungen real...
Hombrechtikon
Männer kochen wieder köstliche Menüs
Geburtstage, Ostern, Weihnachten und Neujahr sind Momente für festliche Menüs. Die Männer vom Verein «MännerKochen» aus Hombrechtikon treffen sich wieder in der Schulküche Eichber...
Hombrechtikon
Die Ährenpost Nr. 443 ist da
Die aktuelle Ausgabe der Ährenpost über die geplante Flüchtlingsunterkunft in Feldbach, einen Therapiehund in der Bibliothek, über eine Weltmeisterin und ein seltenes Interview mit...
Hombrechtikon
Ein seltenes Interview mit dem Samichlaus
Im Dezember geht der Samichlaus wieder von Haus zu Haus. Auch in Hombrechtikon besucht der St. Nikolaus die Kinder. Es wird gemunkelt, dass er eher medienscheu ist. Wir hatten die ...
Hombrechtikon
«Wir wünschen eine fröhliche Adventszeit!»
Das Redaktionsteam der Ährenpost verrät Lieblingsrezepte für die Weihnachtszeit und verabschiedet sich mit diesem Gruss in die kurze Weihnachtspause.
Hombrechtikon
Neue Gemeindeverantwortliche Landwirtschaft
Corinna Alder, Hombrechtikon, ist per 1. Januar 2025 bis zum Ende der Amtsperiode am 30. Juni 2026 zur neuen Gemeindeverantwortlichen Landwirtschaft (ehemals Ackerbaustellenleiter/...
Hombrechtikon
Neujahrskonzert mit Orgel und Saxofon
Das Neujahrskonzert in Hombrechtikon wird am 5. Januar 2025 zum zweiten Mal von Saxofonist Simon Fluri und Organistin Maria Mark in der ref. Kirche Hombrechtikon präsentiert.
Hombrechtikon
Turmbläsermusik zum Jahresausklang
Bereits zum 24. Mal wird am kommenden Silvesterabend der Brauch der Turmbläsermusik gepflegt.
Hombrechtikon
Ein Therapie-Hund in der Bibliothek
Sabina Litschi, Mitarbeiterin der Bibliothek, hat mir ihrer Zwergschnauzerhündin Hilla am Therapie Hunde Zentrum in Mosnang erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen.
Zurück
Weiter