Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Ein Therapie-Hund in der Bibliothek
Sabina Litschi, Mitarbeiterin der Bibliothek, hat mir ihrer Zwergschnauzerhündin Hilla am Therapie Hunde Zentrum in Mosnang erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen.
Hombrechtikon
Neue Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung
Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung werden angepasst. Die Änderungen gelten ab dem 1. Januar 2025.
Hombrechtikon
Die Freizeitanlage Holflüe ist eröffnet
Endlich war der Tag da. Nach einer knapp zweijährigen Planungs- und Bauphase wurde die Freizeitanlage Holflüe am 26. Oktober 2024 feierlich eingeweiht. Die Anlage ist bereits zu ei...
Hombrechtikon
Eine alte Tradition, die Kinderaugen zum Leuchten bringt
Der Räbeliechtli-Umzug ist ein beliebter herbstlicher Brauch. Auch in Hombrechtikon wird er gepflegt. Die Kinder schnitzen ihre Räben und ziehen singend durch die Strassen.
Hombrechtikon
Ein Rennen voller Klasse und Spass
Zum 48. Mal findet am 1. Februar 2025 die Ski- und Snowboardmeisterschaft für Familien und Solostartende in Wildhaus statt.
Hombrechtikon
Lehrschwimmbad Eichberg für 4 Monate geschlossen
Die Sanierungsarbeiten werden nun wie geplant vom 22. April 2025 bis zum 16. August 2025 durchgeführt. Während dieser Zeit bleibt das Schwimmbad Eichberg geschlossen.
Hombrechtikon
Hombi: Schneeräumung im Winterdienst
Die Verantwortlichen für den Winterdienst in Hombrechtikon haben sich vorbereitet, um auch in den kommenden Monaten das Gehweg- und Strassennetz in der Gemeinde für die Benützer in...
Stäfa
Aufbau-Woche der Reformierten Kirche Stäfa-Hombrechtikon
Seit vielen Jahren engagiert sich die Reformierte Kirche Stäfa-Hombrechtikon in einem ganz besonderen Projekt, der Aufbau-Woche. In dieser Woche unterstützen freiwillige Helfer ein...
Region
KEZO-Planungskredit: «Grosse Finanz-Risiken»
36 Verbandsgemeinden auch an der Goldküste stimmen am 24. November 2024 über den KEZO-Planungskredit ab. Gossaus SVP sagt Nein: Wichtige Zahlen fehlten und es gebe grosse Risiken.
Kanton
Verdacht? Gemeinsam gegen Einbruch
Einbrüche verhindern ist das Ziel der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität. Durchgeführt wird sie bis Ende Februar 2025 von der Kapo Zürich und weiteren Polizeikorps.
Hombrechtikon
Feldbach plant den Aufstand
Der Gemeinderat will in Feldbach einen Asyl-Pavillon mit 60 Plätzen bauen. Dagegen regt sich Widerstand.
Hombrechtikon
Benefizkonzert für Nicaragua
Am 17. November 2024 lädt das Trio Artemis in der reformierten Kirche Hombrechtikon zu einem Benefizkonzert zugunsten von Hilfsprojekten in Nicaragua ein.
Hombrechtikon
Kleider tauschen statt kaufen
Haben wir nicht alle Kleider im Schrank, die nie getragen werden? Doch wohin mit den alten, die man vielleicht nie angehabt hat? Am 23. November 2024 kann man Kleider ganz einfach ...
Hombrechtikon
Schloss-Eisbahn Grüningen dauert jetzt länger
Am 23. November 2024 startet die Schloss-Eisbahn bereits in ihre achte Saison. Der Verein hat beschlossen, die Saison um eine Woche zu verlängern. Das Eisfeld ist bereits gut gebucht.
Hombrechtikon
Geistliche Klänge durch die Jahrhunderte
Unter der Leitung von Carolina Kuhlenkamp entführt der Gemischte Chor Otelfingen das Publikum am 10. November 2024 auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte. Begleitet wir...
Hombrechtikon
Konzert der Spielgemeinschaft
Nach dem Familienkonzert im vergangenen März mit dem bekannten Märchen «Aschenputtel» bereitet die Spielgemeinschaft Hombrechtikon und Stäfa nun ein Konzert mit bekannten und popul...
Hombrechtikon
E-Reporter: «Wir finden es cool!»
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Schuleinheit Eich hat sich zur Verfügung gestellt, um eine Website für alle Kinder vom Eich zu gestalten. Thierry und Valentina au...
Hombrechtikon
Turnerchränzli im November
Am 8. und 9. November 2024 findet im Gemeindesaal Blatten das beliebte Turnerchränzli des TV Hombrechtikon statt, diesmal unter dem Titel «Ohni Moos nüt los».
Hombrechtikon
Ciao, ciao Vreni!
Vreni Alder organisierte 20 Jahre lang Reisen für die Seniorinnen und Senioren von Hombrechtikon. Im vergangenen September sorgte sie noch einmal für einen unvergesslichen Ausflug.
Hombrechtikon
Perlen aus Romantik und Klassik
Am 3. November 2024 laden zwei Lehrkräfte der Jugendmusikschule zum Konzert: Muriel Schweizer an der Bratsche und Igor Seme am Klavier wollen das Publikum mit Meisterwerken aus der...
Zurück
Weiter