
Kanton
Initiative will Steuerzuschlag für hohe Vermögen
Mit 8648 Unterschriften ist am Dienstag die kantonale Volksinitiative «Faire Finanzierung der Corona-Hilfen» eingereicht worden. Sie verlangt einen auf drei Jahre befristeten Steue...

Region
Gratistests für unter 25-Jährige?
Der Zürcher Regierungsrat muss innerhalb von fünf Wochen Stellung dazu beziehen, ob er kostenlose Corona-Tests für unter 25-Jährige sinnvoll fände oder nicht.

Schweiz/Ausland
Grossdemonstration in Bern
Gegen die bundesrätliche Coron-Politik versammelten sich am Samstag tausende Gegnerinnen und Gegner zu einer nationalen Grosskundgebung in Bern. Auf dem Bundesplatz sprachen wieder...

Kanton
Gleiche Ausfallentschädigung für alle
Alle Anbieter von familienergänzender Kinderbetreuung im Kanton Zürich sollen eine Entschädigung für Ausfälle während der ersten Coronawelle bekommen, nicht nur private.

Gesundheit
Zertifikat für Genesene soll neu länger gelten
Das Genesenen ausgestellte Covid-Zertifikat soll in der Schweiz nicht mehr ein halbes Jahr, sondern ein ganzes Jahr gelten. Das plant der Bundesrat. An der Zertifikatspflicht rütte...

Leserbrief
Magazin
«Wer kommt denn für die Sicherheitskosten auf?»
Ein Linth24-Leser findet anlässlich der Kundgebung in Rappi-Jona, dass die anfallenden Kosten für die Sicherheit etc. von den Organisatoren und nicht den Steuerzahlern berappt werd...

Kanton
Zahl der Corona-Tests geht um ein Drittel zurück
Seit die Corona-Tests kosten, lassen sich viel weniger ungeimpfte Zürcherinnen und Zürcher testen. Seit dem 11. Oktober ging die Zahl der Tests um ein Drittel zurück.

Magazin
Wutbürger David Beeler eckt mit Brandrede an
SVP-Kantonsrat David Beeler schoss mit seiner Rede an der Demo von Massnahmen-Gegnern übers Ziel hinaus. Er erweist seinen Gesinnungsgenossen einen Bärendienst.

Region
Keine Lust, Leute abzuweisen
Denise Abderhalden, Geschäftsführerin vom Kino Wildenmann und auch für Marielen Uster, Leiterin der Kulturschiene Herrliberg-Feldmeilen ist es nicht einfach, dass es für den Eintri...

Magazin
«Covid-19-Gesetz schafft Sicherheit und Freiheit»
Die IHK St.Gallen-Appenzell empfiehlt das Covid-19-Gesetz klar zur Annahme. Es schaffe die gesetzliche Grundlage für die finanzielle Unterstützung von Pandemiebetroffenen und das C...

Region
Tausende demonstrierten in Rapperswil
Die Kundgebungen der Corona-Massnahmen-Skeptiker finden immer mehr Interesse. Am Samstag trafen sich Menschen aus der ganzen Schweiz in Rapperswil. Linth24 hat Stimmungen und Meinu...

Kanton
Für eine vernünftige Corona-Politik
Im Grünfeld in Rapperswil-Jona versammelten sich gegen 13.00 Uhr viele Menschen aller Altersgruppen, um um 14.00 Uhr loszumarschieren. Kunterbunt und teilweise auch laut präsentier...

Kanton
Covid-Zertifikat eine Stunde lang ungültig
Das Covid-Zertifikat hat am Freitagabend eine Stunde lang nicht funktioniert: «Zertifikat mit ungültiger Signatur» war auf der BAG-App zu lesen. Grund waren Wartungsarbeiten beim E...

Essen & Trinken
Ohne Zertifikat im Warmen sitzen
Draussen wird es immer kälter und das Sitzen auf Restaurantterrassen immer unangenehmer. Doch Gäste ohne Zertifikat haben keine andere Wahl. Um dem entgegenzuwirken stellen die Wir...

Essen & Trinken
Tests im Pirates weiterhin «kostenlos»
Um den Gästen den Eintritt ins «Pirates» in Hinwil so einfach wie möglich zu machen, haben die Gastgeber einen schlauen Kompromiss eingeführt, um die Covid-Tests theoretisch gratis...

Magazin
Ende der Gratis-Tests ohne Auswirkungen auf die Olma
Seit Montag sind aber die Tests nicht mehr gratis. Auf die Zahl der Eintritte in die noch bis Sonntag stattfindende Olma in St. Gallen wirkte sich dies bisher nicht aus.

Magazin
Kanton rief schon mehr als 17’000 Zertifikate zurück
In den letzten drei Monaten rief der Kanton St. Gallen allein schon mehr als 17'050 Impfzertifikate zurück – hauptsächlich, weil Vornamen oder Nachnamen vergessen wurden.

Gesundheit
Berset verzichtet doch auf «Impf-Zückerli»
Der Bundesrat geht in die Impfoffensive: Mit maximal knapp 100 Millionen Franken will er in der kommenden Zeit für eine rascher steigende Impfquote sorgen – und zwar ohne 50-Franke...

Männedorf
Covid-Test bei der Notfallstation
Sollten Sie einen Covid-Test benötigen, so können Sie einen Termin online buchen, und bei der Notfallstation des Spitals wird er gemacht.

Kanton
Unklar, was mit 100 Mio. Franken geschieht
Fast 100 Millionen Franken will der Bund den Kantonen zufliessen lassen, damit diese weitere Impfangebote schaffen. Im Kanton Zürich ist noch unklar, was mit dem Geld gemacht wird.

Sport
Coronatests für 15 Franken an Lakers-Heimspielen
Die Lakers bieten ab Freitag, 15. Oktober in Zusammenarbeit mit der Apotheke Dr. Stoffel AG an ihren Heimspielen die Möglichkeit an, sich für 15 Franken vor Ort testen zu lassen.

Gesundheit
Deutlich weniger Hospitalisationen
Die gesundheitliche Lage in Bezug auf Corona hat sich weiter entspannt. Die Hospitalisationen haben um fast 100 Fälle seit dem 12.9 von 182 auf 87 per 11.10 abgenommen.

Gesundheit
So läuft das Testen seit Montag
Seit diesem Montag sind die Corona-Tests kostenpflichtig. Es gibt jedoch auch hier wieder ein paar Ausnahmen – Linth24 mit einer Zusammenfassung.

Kanton
Verschärfte Regeln für Anbieter von Covid-Tests
Anbieter von Covid-19-Tests im Kanton Zürich dürfen pro verantwortliche Fachperson nicht mehr beliebig viele Teststellen betreiben. Neu gilt laut der Gesundheitsdirektion eine Limi...

Region
Corona-Tests für Studis bis Ende Februar bezahlt
Die Universität Zürich (UZH) hat entschieden, dass sich Studierende und Mitarbeitende bis Ende Februar 2022 an der Uni weiterhin gratis auf Corona testen lassen können. Der «UZH-Co...

Region
Unterstützung der Gastronomiebetriebe verlängert
Der Zürcher Stadtrat hat mehrere bereits bestehende Covid-Unterstützungsmassnahmen bis im März 2022 verlängert. Davon profitieren kann insbesondere die Boulevardgastronomie.

Leserbrief
Gesundheit
«Wir bewegen uns Richtung Bürgerkrieg»
Ein Linth24-Leser schreibt, dass sich die Schweizer Bevölkerung in Sachen Corona Richtung Krieg bewegen würde. Am meisten Öl ins Feuer würden dabei die Medien giessen.

Gesundheit
Schweizer zurückhaltend bei neuer Janssen-Impfung
In der Schweiz hielt sich die Nachfrage nach der alternativen Corona-Impfung von Johnson & Johnson (Janssen) bei der Lancierung in Grenzen. In St.Gallen gab es 10 Anmeldungen bei 9...

Magazin
Das Netzwerk der Corona-Rebellen
Auf dem Widerstandsportal animap.ch haben sich fast 40 Unternehmen von der Goldküste eingetragen, welche «auf Diskriminierung» verzichten und deshalb keine Zertifikatskontrollen du...

Gesundheit
Zürcher Regierungsrat ist gegen Impfgutschein
Der Zürcher Regierungsrat hat sich gegen die Idee eines 50-Franken-Impfgutscheins ausgesprochen. Auch fast alle anderen Massnahmen, die der Bund zur Steigerung der Corona-Impfquote...