Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Hombrechtikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
|
Zumikon
Hombrechtikon
Kennen Sie den Gymnastikverein?
Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Gleichgewicht werden durch Gymnastik mit und ohne Handgeräte gezielt gefördert. Langjährig gut ausgebildete und motivierte Leiterinnen fö...
Stäfa
Erneuerungswahl des Notars/der Notarin
Und zwar für den Notariatskreis Stäfa/Hombrechtikon für die Amtsdauer 2022 bis 2026 – Wahlvorschläge. Der erste Wahlgang für die Erneuerungswahl des Notars beziehungsweise der Nota...
Hombrechtikon
Plangenehmigungsgesuch für Starkstromanlagen
Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ, Dreikönigstrasse 18, 8022 Zürich ein Plangenehmigungsgesuch eingereicht.
Hombrechtikon
Neujahrsansprache vom Gemeindepräsidenten
Aussergewöhnliche Zeiten verlangen aussergewöhnliche Aktivitäten. So wurde der Neujahrsempfang vom 9. Januar 2022 abgesagt. Dennoch gibt es eine Grussbotschaft.
Hombrechtikon
Neujahrsempfang 2022 abgesagt
Der auf den 9. Januar 2022 vorgesehene Neujahrsempfang ist abgesagt. Gemeinderat und Verkehrsverein Hombrechtikon blieb keine andere Wahl.
Hombrechtikon
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Nach den Feiertagen, ab dem 3. Januar 2022 ist die Gemeindeverwaltung wieder wie gewohnt geöffnet. Die Gemeinde wünscht Ihnen Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr.
Hombrechtikon
Beschlüsse der Gemeinde Hombrechtikon
Das Protokoll liegt ab Mittwoch, 22. Dezember 2021 bei den Einwohnerdiensten während 30 Tagen zur Einsicht auf. Ab gleichem Datum kann es unter www.hombrechtikon.ch unter «Amtliche...
Hombrechtikon
Wie ist die Sammelstelle geöffnet
Bitte beachten Sie, dass die Sammeltstelle über die Feiertage nicht immer geöffnet hat.
Hombrechtikon
Erteilte Baubewilligungen
Die Gemeinde Hombrechtikon erteilte im August, September und Oktober 2021 verschiedene Baubewilligungen.
Update
Hombrechtikon
Heute – Gemeindeversammlung!
Alle Anträge liegen mit den dazugehörenden Akten am Schalter der Einwohnerdienste (Gemeindehaus 1. Stock) ab Mittwoch, 17. November 2021, zur Einsicht auf.
Hombrechtikon
Gemeindepolizei Zollikon kontrolliert
Um insbesondere die Schulwegsicherheit der Schülerinnen und Schüler sicherzustellen, hat der Gemeinderat Massnahmen ergriffen, damit Tempo 30 eingehalten wird. Auch Radarkontrollen...
Hombrechtikon
Aktuelle Coronasituation Hombrechtikon
Der «Krisenstab Coronavirus» hat am Montagabend, 29. November 2021, eine Analyse der aktuellen Situation vorgenommen. Erkenntnisse und Ergebnisse finden Sie nachfolgend.
Hombrechtikon
Linde und Nussbaum nicht mehr zu retten
Am 29.11.2021 müssen die geschützte Linde Schirmensee und der danebenstehende Nussbaum aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Am gleichen Ort werden im Frühling Ersatzbäume gepflanzt.
Update
Hombrechtikon
Bauprojekte Hombrechtikon – Update
Baugesuche liegen während 20 Tagen, vom Datum der Ausschreibung an, im Bausekretariat der Gemeindeverwaltung Hombrechtikon auf. Die Rekursfrist läuft ab Zustellung des Entscheides.
Hombrechtikon
Neue Räumlichkeiten
Die Gemeindeverwaltung Hombrechtikon kämpft seit Jahren für genügend Raum für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Gemeinderat hat nun reagiert und zusätzliche Büroräumlichke...
Hombrechtikon
Hochwasserschutz und Revitalisierung am Feldbach
Die Gemeinde Hombrechtikon beabsichtigt, den Feldbach hochwassersicher auszubauen, teilweise zu verlegen und zu revitalisieren.
Hombrechtikon
Rodung als Hochwasserschutzmassnahmen
Die geplante Rodung ist notwendig, um die Hochwasserschutzmassnahmen am Feldbach zu realisieren.
Hombrechtikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Alle Anträge liegen mit den dazugehörenden Akten am Schalter der Einwohnerdienste (Gemeindehaus 1. Stock) ab Mittwoch, 17. November 2021, zur Einsicht auf.
Hombrechtikon
Adventswoche Stiftung Brunegg
In besinnlicher Stimmung läuten wir die Adventszeit ein. Sie finden in einer grossen Ausstellung floristische Meisterwerke. Am Wochenende laden verschiedene kulinarische Angebote z...
Hombrechtikon
Neuer Schulraum in drei Etappen
Die Gemeinde Hombrechtikon muss Schulraum für 100 zusätzliche Schulkinder bereitstellen. Ausserdem weisen bestehende Schulgebäude dringenden Sanierungsbedarf auf.
Zurück
Weiter