Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Grosszügige Spende erhalten
Die Schule Zollikon freut sich, dank des unerwarteten Erhalts einer grosszügigen Spende im Schuljahr 2022/23 das Projekt «Bläserklasse» durchführen zu können.
Zollikon
Einladung zur Gemeindeversammlung
Traktandiert werden drei Geschäfte. Die Akten mit den behördlichen Anträgen liegen während der ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsicht auf.
Zollikon
Abräumen von Gräbern auf den Friedhöfen
Infolge Ablauf der Ruhefrist werden per 31. Dezember 2021 verschiedene Gräber aufgehoben.
Update
Zollikon
Finissage «Bäumig» mit Filmmatinée und Führung
Die Sonderausstellung «Bäumig» ist noch letzte Tage geöffnet bis das Ortsmuseum am Sonntag, 28. November 2021 zur Finissage einlädt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm «Das Geheimnis ...
Zollikon
Urnengang vom 28. November 2021
An der Abstimmung wird über drei eidgenössische Vorlagen und einer kantonalen Vorlage abgestimmt. Je nach Gemeinde kommen noch Vorlagen dazu.
Zollikon
Einst Wiese und Acker – jetzt Wald
Vor 1000 Jahren war die Zolliker Waldfläche im Vergleich zu heute nicht grösser, sondern kleiner. Der Historiker Walter Letsch erklärt wie es dazu kam.
Zollikon
Photovoltaik auf gemeindeeigenen Dächern
Die Gemeinde Zollikon will den Bau von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Liegen-schaften prüfen. Demnächst startet ein Pilotprojekt.
Zollikon
Frontalkollision fordert zwei Verletzte
Bei einem Verkehrsunfall in Zollikon sind am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Ein einjähriges Kleinkind wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Zollikon
Keine Forchbahn-Züge vom 21. bis 24. Oktober
Zwischen dem 21. und 24. Oktober 2021 wird das neue Stellwerk Zollikerberg in Betrieb genommen. Während dieser Zeit fahren zwischen Forch und Stadelhofen keine Forchbahn-Züge.
Region
Forchbahn startet Rundum-Erneuerung
Die Forchbahn muss saniert und erneuert werden: Rund 25 kleinere und grössere Projekte stehen in den kommenden Jahren an. Die Investitionssumme wird auf über 300 Millionen Franken ...
Zollikon
59. und 60. Generalversammlung des SCZ
Der Sportclub Zollikon lädt zur 59. und 60. Generalversammlung ein. Die Versammlungen werden zusammengelegt, da sie wegen der in den vergangenen Monaten herrschenden Corona-Pandemie.
Zollikon
Neu – Pizzeria Napulé in der «Trube»
Mitten im Zentrum von Zollikon öffent bald die Pizzeria Napulé ihre Türen. Wer gerne Pizza isst, dem ist «Napulé» in der Region längst ein Begriff. Die erste Pizzeria eröffnete Raf...
Region
Die Badis am See werden bald geschlossen
Die Seeanlage Lattenberg bleibt jedoch von Oktober bis im Frühling als Park geöffnet. Hunde haben aber auch im Winter keinen Zutritt.
Zurück