Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Ein spezieller Spaziergang durch Zollikon
Der Audiowalk «Fremd Zuhause» lädt am Sonntag, 25. August 2024 dazu ein, Zollikon durch die Augen eines Fremden neu zu entdecken.
Zollikon
Zollikon feiert den 1. August doppelt
Auch dieses Jahr kann die Bevölkerung auswählen, ob sie lieber am Nachmittag im Wohn- und Pflegezentrum Blumenrain oder am Abend auf der Allmend den 1. August feiern will.
Zollikon
Neue Buslinienführung 910: Gemeinderat legt Rekurs ein
Der Gemeinderat nimmt die Kritik der Bevölkerung zur neu geplanten Linienführung der Buslinie 910 ernst und legt beim Regierungsrat Rekurs ein.
Zollikon
Zollikon: Nebensammelstelle zieht um
Die Nebensammelstelle Hohfuren wird aufgelöst. Der neue Standort ist ab 27. Juni 2024 am Ende der Rietholzstrasse.
Zollikon
Zollikon: Bericht der Gemeinderatssitzung
Der Verhandlungsbericht informiert über das Wesentlichste der einzelnen Geschäfte der jüngsten Gemeinderatssitzung vom 5. Juni. Die Zusammenfassung auf Goldküste24.
Zollikon
Ein Ja für Darlehen für die Erstellung eines Wärmeverbundes
Mit grosser Mehrheit hat das Zolliker Stimmvolk heute Sonntag die Vorlage zur Gewährung eines verzinslichen, rückzahlbaren Darlehens in der Höhe von maximal 26 Mio. Franken an die ...
Zollikon
Zollikon: Villa Meier Severini wird Kulturhaus
In Zollikon entsteht ab 2026 ein neuer Ort der kulturellen Begegnung und des Austauschs: Das «Kulturhaus Zollikon» in der Villa Meier-Severini.
Zollikon
Zollikon: Fokuswochen invasive Neophyten
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Problempflanzen, die sich bei uns stark ausbreiten. Vom 20. Mai bis 2. Juni 2024 finden im Naturnetz Pfannenstil die Fokuswochen Invasive Neop...
Zollikon
Neuer Webauftritt für Zollikon
Die Webauftritte der Gemeinde, der Schule, des Ortsmuseum und der Badeanlagen wurden vollständig überarbeitet und kommen neu im einheitlichen Design daher.
Zollikon
Eröffnung der Badesaison in Zollikon
Die Zolliker Open-Air-Badesaison beginnt: Am Mittwoch, 1. Mai öffnet das Freibad Fohrbach, am Samstag, 4. Mai das Zolliker Seebad.
Zollikon
10 Millionen Franken Ertragsüberschuss in Zollikon
Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde Zollikon schliesst dank ungebrochen hohen Steuererertägen erneut sehr erfreulich ab.
Zollikon
Temporäre Fahrverbote wegen Zürich Marathon
Anlässlich des 21. Internationalen Zürich Marathon vom Sonntag, 21. April 2024, 07.00 – circa 14.00 Uhr wird es zu Fahrverboten kommen.
Zollikon
Nein zum möglichen Deponiestandort im Zollikerberg
Vergangenen Freitag stellte die Zürcher Baudirektion 23 neue mögliche Deponiestandorte für nicht verwertbare Abfälle vor. Darunter eine im Zollikerberg. Der Zolliker Gemeinderat ze...
Zollikon
Zollikon: Verletzter E-Biker nach Unfall geflüchtet
Bei einer Auffahrkollision am Montag hat der Zweiradfahrer wahrscheinlich schwere Verletzungen erlitten. Er ist jedoch vor dem Eintreffen von Rettungskräften geflüchtet.
Zollikon
Leben und Wohnen im Alter in Zollikon
Am 12. und 13. April organisiert die Fachstelle Alter und Gesundheit den ersten Infomarkt zum Thema «Leben und Wohnen im Alter» in Zollikon mit vielfältigen Angeboten.
Zollikon
Sichere Velorouten in Zollikon
Der Gemeinderat hat sich als Legislaturziel unter anderem "sichere Velorouten in Zollikon" gesetzt.
Zollikon
«Zollikon von oben» neue Ausstellung im Ortsmuseum
Das Ortsmuseum Zollikon lädt erneut zum Perspektivenwechsel ein. Dieses Mal mit der neuen Ausstellung «Zollikon von oben», die am Donnerstag, 4. April eröffnet wird.
Zollikon
Bäume und Sträucher zurückschneiden
Die Gemeinde Zollikon bittet Grundeigentümer, Sträucher und Bäume bis Ende April zurückzuschneiden.
Zollikon
Zollikerberg: Betäubungsmittelhändler verhaftet
Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen (04.03.2024) in Zollikerberg einen mutmasslichen Betäubungsmittelhändler verhaftet und über 9500 Dosen Ecstasy sowie mehrere tausend F...
Zollikon
Zollikon: Neue Leiterin der Bauabteilung
Der Gemeinderat hat Jeannine Zeller als neue Leiterin der Bauabteilung Zollikon angestellt. Die Architektin MSc ETH tritt ihre Stelle per 1. Juli 2024 in Zollikon an.
Zurück
Weiter