Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zumikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zollikon
Zumikon
Konstituierung des Gemeinderats
An der ersten ordentlichen Sitzung der neuen Amtsdauer (2022 bis 2026) hat sich der Gemeinderat konsti-tuiert. Die Verteilung der Ressorts ging reibungslos über die Bühne.
Zumikon
Zumikon ist von der Rad-WM 2024 betroffen
Stadt und Kanton Zürich haben bekanntlich den Zuschlag für die Durchführung der Rad-Weltmeisterschaft 2024 erhalten. Zumikon wird mit einer rund 27 km langen Schluss-Schlaufe auch ...
Zumikon
Weitere Veröffentlichung im ZoZuBo
Die vergangenen Monate haben gezeigt, dass das digitale Portal DAS noch nicht die angestrebten Nutzerzahlen erreicht hat. Neu werden die amtlichen Publikationen bis Ende Dezember 2...
Küsnacht
Vor dem Essen kontrollieren!
Da Pilze lebensbedrohliche Wirkstoffe enthalten können, ist eine Kontrolle unerlässlich. Die Pilzkontrolle stellt sicher, dass die Freude über den Fund nicht zum Alptraum wird.
Zumikon
Verhaltenes JA der SVP Zumikon
An ihrer Parteiversammlung vom 2. Juni fasste die SVP Sektion Zumikon die Parolen für die Gemeindeversammlung vom 14. Juni und folgte dabei in allen Punkten den Anträgen des Gemein...
Zumikon
Ja zu allen Gemeindeversammlungs-Geschäften
An ihrer Generalversammlung konnte die Mitte Zumikon das gute Abschneiden ihre Kandi-dierenden bei den Gemeindewahlen 2022 feiern.
Zumikon
Planung einer neuen Asylunterkunft
Planerisch ist es eine stetige Herausforderung, auf kurzfristige Anpassungen der Zuteilungsquote des Kantons reagieren zu können. Der Gemeinderat hat mögliche Standorte geprüft.
Zumikon
Stellungnahme zu den statischen Waldgrenzen
Die statischen Waldgrenzen plant der Kanton Zürich für das Gebiet der Gemeinde Zumikon festzulegen. In Zumikon bildet der Plan der kantonalen und regionalen Nutzungszonen die Grund...
Zumikon
Sanierung Forchbahntunnel – Start 30. Mai
Ab Montag, 30. Mai 2022 wird der Installationsplatz beim Tunnelportal Neue Forch eingerichtet. Die eigentlichen Sanierungsarbeiten im Tunnel starten im August.
Zumikon
Viele Rückmeldungen – Dorfzentrum Zumikon
Rund 100 Personen waren an den Dialogveranstaltungen und 40 ausgefüllte Fragebogen gingen ein. Die Sanierung und die Erneuerungen stossen überwiegend auf Zustimmung. Die guten Inpu...
Zumikon
Rahmenkredit für Flüchtende aus der Ukraine
Rund 3,5 Mio. Menschen, vorwiegend Frauen und Kinder, haben die Ukraine schon verlassen. Die Schweiz rechnet nach neusten Prognosen mit 300'000 Flüchtlingen. Eine solche Situation ...
Zumikon
Eine Prise Bundesbern in Zumikon
Im Rahmen der bevorstehenden Wahlen lud die SVP Zumikon zu Wurst und Bier ein und stellte ihre sieben Kandidaten vor. Trotz Schneegestöber fanden zwei Nationalräte den Weg nach Zum...
Zumikon
Information über das Projekt im Dorfzentrum
Zumikons Dorfzentrum mit Dorfplatz ist als Pioniertat in den späten 1970er-Jahren entstanden. Nach mehr als 40 Jahren sind die Gebäude und Infrastruktureinrichtungen alt geworden u...
Küsnacht
Senioren helfen einander
Vielen Senioren und Seniorinnen ist es ein Anliegen, dass sie möglichst lange oder für immer in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Mit Hilfe von Mitgliedern aus dem Verein ist ...
Zumikon
Mehr Wohnungen für Flüchtlinge
In der bestehenden Asylunterkunft im Schwäntenmos sind aktuell einige wenige Plätze frei, deshalb hat die Gemeinde die Suche nach zusätzlichen Unterbringungsmöglichkeiten aufgenom...
Update
Zumikon
Dingender Hilfe-Aufruf!
Die aktuelle Krise in der Ukraine macht uns alle tief betroffen. Die Gemeinden stehen vor einer grossen Herausforderung. Der Gemeinderat ist auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen.
Zumikon
Auflösung Förderverein Spitex Zumikon
Aufgrund der Einführung der Pflegefinanzierung im Jahr 2011 hat sich auch der ambulante Pflegebereich grundlegend verändert und die Finanzierung wurde auf eine neue Basis gestellt.
Küsnacht
Fast alle Massnahmen aufgehoben!
An seiner Sitzung vom 16. Februar 2022 hat der Bundesrat die Massnahmen grösstenteils aufgehoben. Beibehalten werden die Isolation positiv getesteter Personen sowie die Maskenpflic...
Zumikon
«Neues Wohnen Farlifang»
Für das Projekt im Farlifang kommt nur eine begrenzte Anzahl von Betreiberorganisationen in Frage, welche einen Betrieb sicherstellen können. Drei Unternehmen haben sich für das Pr...
Zumikon
Griass Eich gott – Der Wilde Kaiser bleibt!
Ein Haus voller Kunst der österreichischen Moderne dazu die gewohnte Gastfreundschaft und Wärme. Ein traumhaft grosszügiger Schanigarten lädt für entspannte Momente ein.
Zurück
Weiter