Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Rubriken
Magazin
Agenda
Jobs
Werbung
E-Paper
Übersicht
Ährenpost
Kontakt
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Leserbrief - schreiben Sie uns!
Was läuft am rechten Zürichseeufer?
Werbung
E-Paper
Kontakt
Jobs
Home
Region
Alle Gemeinde-News
Erlenbach
Herrliberg
Hombrechtikon
Küsnacht
Männedorf
Meilen
Oetwil am See
Stäfa
Uetikon am See
Zollikon
Zumikon
Kanton
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Rubriken
Übersicht
Ährenpost
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Magazin
Agenda
Dossiers
Übersicht
Kolumne Dr. Philipp Gut
Börsen-Kolumne Christopher Chandiramani
Stoff vom Stöff
140 Jahre Spital Männedorf
Ukrainekonflikt
Corona Pandemie und Affenpocken
CO2 Emissionen
Energiezukunft
Zollikon
Kanton
|
Meilen
|
Erlenbach
|
Herrliberg
|
Hombrechtikon
|
Küsnacht
|
Männedorf
|
Oetwil am See
|
Stäfa
|
Uetikon am See
|
Zumikon
Zollikon
Schule: Vorhänge gegen Konzentrationslücken
In Zollikon soll der Schulalltag optimiert werden. Schulpflege und Gemeinderat setzten dabei bemerkenswerte Akzente.
Zollikon
20 Jahre Helping Days
Seit 20 Jahren engagieren sich die Sekundarschüler der Helping Days für Malawi. Am 11. und 12. April 2025 leisten sie Arbeitseinsätze um Spenden zu sammeln.
Zollikon
Pflanzen zurückschneiden!
Bis Ende April müssen Sträucher und Bäume zurückgeschnitten werden. Überhängende Äste behindern den Verkehr und gefährden die Sicherheit. Die Gemeinde mahnt zur Einhaltung.
Zollikon
Neuer SVP-Präsident gewählt
Bernhard Ecklin ist neuer Präsident der SVP Zollikon. Er folgt auf Stephan Geiger der im erweiterten Vorstand verbleibt.
Zollikon
Planungsfehler: Sanierung der Sportanlage teurer
Die Sanierung der Schulsportanlage Buechholz verteuert sich um 1,35 Million Franken. Grund sind Planungsfehler und zusätzliche Bauarbeiten. Die Fertigstellung ist für Juli geplant.
Zollikon
Schwimmbad Fohrbach: Bares für Karten
Guthaben von Geldwertkarten des Schwimmbads Fohrbach können bei der Gemeindekasse bar abgeholt werden.
Zollikon
Zukunft Zollikerberg: Bürger sind gefragt
Wie soll der Ortskern von Zollikerberg künftig aussehen? Beim Auftaktforum am 8. März können Bürger ihre Ideen einbringen und die Entwicklung aktiv mitgestalten.
Zollikon
Kein Rekurs zur Trichtenhausermühle
Der Bezirksrat Meilen ist nicht auf den Stimmrechtsrekurs eingetreten, der in der Gemeindeversammlung Zollikon zum Geschäft «Trichtenhausermühle Zollikerberg» eingereicht wurde.
Zollikon
Widerstand gegen Deponie
Die Gemeinde Zollikon ruft die Bevölkerung dazu auf, sich gegen eine geplante Deponie zu wehren.
Zollikon
Ex-Ryf-Mitarbeiterinnen wollen Salon eröffnen
Nach der Schliessung der Coiffeur Ryf-Filiale in Zollikon möchten zwei ehemalige Mitarbeiterinnen den Salon übernehmen. Die Gemeinde unterstützt das Vorhaben.
Zollikon
Zollikon startet Dialogabend
Am 9. April 2025 lädt der Gemeinderat Zollikon zum ersten Dialogabend ein. Einwohner können Themenvorschläge einreichen, die dann mit dem Rat diskutiert werden.
Zollikon
Kampf gegen Deponieplan
Zollikon erhebt Einwendung gegen den Deponiestandort Brunnenwisen, da er geschützte Arten bedroht, den Abstand zu Wohngebieten missachtet und verkehrstechnisch unzureichend ist.
Zollikon
Rad-WM: Zollikon gibt im Streit um Entschädigung auf
Die Gemeinde Zollikon verzichtet auf einen Rechtsstreit mit dem Organisationskomitee der Zürcher Rad WM.
Zollikon
Geld für den Schwimmklub
Der Gemeinderat Zollikon fällte wichtige Entscheidungen zur Unterstützung des Schwimmklubs, zur Modernisierung des Naturschutzinventars und zur Anpassung der Sozialhilfe.
Zollikon
Frau bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Am Montagnachmittag wurde eine 53-Jährige in Zollikerberg von einem Kehrichtfahrzeug mehrere Meter mitgeschleift. Die Rüterwiesstrasse war für den ganzen Verkehr gesperrt.
Zollikon
Schule Rüterwis: «Ja» zum Provisorium
Das Zolliker Stimmvolk sagt «Ja» zum Betreuungshaus-Provisorium im Rüterwis. Der Modulbau soll 2026 bezugsbereit sein und eine zeitgemässe Betreuung bis zum Neubau sichern.
Zollikon
Traditions-Coiffeur am Ende
Insolvenz. Coiffeurkette Ryf per sofort geschlossen. Auch die Zürcher Filialen schliessen. Rund 30 Mitarbeitende verlieren ihren Job.
Zollikon
Neun umherirrende Hühner
Neun Hühner irren durch die Gemeinde Zollikerberg. Bisher hat sie niemand als vermisst gemeldet. Doch sie haben Glück im Unglück. Davon berichtet der «Tages Anzeiger».
Zollikon
Panne für nächsten Urnengang
Beim Versand der Wahl- und Abstimmungsunterlagen für den Urnengang vom Sonntag, 9. Februar 2025 kam es aufgrund eines Produktionsfehlers dazu, dass ein Teil der Stimmbürgerinnen un...
Zollikon
Oper von Jacques Offenbach in Zollikon
Zum 20-Jahr-Jubiläum präsentiert die Kammeroper zwei Einakter, komische Opern, von Jacques Offenbach. Die Premiere am frühen Silvesterabend begeisterte das Publikum.
Zurück
Weiter